Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tag Archive: 9. März 2012

Der Mesh-Deformer und die neue TPV

Geschrieben am 9. März 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

Zwar ist die neue TPV schon was länger her, aber es gibt dazu dennoch ein interessantes Statement von Karl Stiefvater (Qarl Fizz), der am Deformer arbeitet. Er schreibt folgendes über die neue schwammige Regel mit der „Shared Experience“:

in fact, the only thing i know for certain is that the rule applies to my deformer – and that if LL doesn’t like my work – they will reject it and NO ONE will be allowed to use it. this (of course) is a dramatic change from the situation when the project was launched.

the other thing that is very clear from listening to the announcement is that Oz is pleading with us to trust him – trust the new LL – to do the right thing.

Übersetzt heißt das:

Das Einzige, was ich sicher weiß, ist dass diese Regel auch auf meinen Deformer angewandt werden wird – und wenn Linden Lab meine Arbeit nicht mögen sollte – werden sie den Einbau verweigern und dann wird es keinem [alternativen Viewer] erlaubt sein, ihn zu benutzen. Dies ist natürlich eine dramatische Änderungen wenn man bedenkt, wie die Regelung aussah, als das Projekt gestartet worden ist.

Die andere Sache, die deutlich wird, wenn man sich die Ankündigung durchliest ist, dass Oz Linden darum bittet, ihm – und dem neuen Linden Lab – zu vertrauen, dass sie schon alles richtig machen werden.

Na, das sind doch mal herrliche Aussichten… wenn es tatsächlich dazu käme, was ich nicht hoffe, wäre nämlich alles Crowdsourcing und die mühevolle Programmierarbeit von Qarl Fizz für die Katz gewesen. Grrr.

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: deformer, mesh, second life .

Der nächste runde Tisch von Rodvik Linden ist, uhm… privat

Geschrieben am 9. März 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Business .

Rodvik Linden, der Geschäftsführer von Linden Lab, hat ja einen Runden Tisch eingeführt, um unter anderen die Ideen für die mögliche Wiedereinführung der Nachnamen und ähnliches Zeug zu besprechen. Der letzte runde Tisch ist dabei für jeden, der mochte, offen gewesen. Offensichtlich hat er aber mit diesem runden Tisch schlechte Erfahrungen gemacht, denn nun hat er auf https://my.secondlife.com/rodvik.linden das geschrieben:

Hey folks, as I mentioned to some of you over the weekend I am going to do the next roundtable stuff in private one on one’s rather than as a free for all. That makes it more low key and doesnt turn it into something which is contentious. Thanks for all the feedback.

Übersetzt bedeutet dies:

Hallo Leute, wie ich schon einigen von euch am Wochenende sagte, wird der nächste runde Tisch privater Natur anstelle von öffentlich sein. Das soll ihn ruhiger machen und nicht zu einer streitsüchtigen Veranstaltung. Danke für alles Feedback.

Sprich: man kommt nur noch als geladener Gast herein. Ich höre schon die Kassandra Prokofy Neva wieder im Geiste über den Feted Inner Core (FIC) schreien, es mag ja sein, dass dies wirklich nötig ist, um ernsthaft arbeiten zu können, nur sieht eine transparente Arbeitsweise anders aus. So hat es ein wenig vom Geruch, dass man einen Kreis von Ja-Sagern um sich installiert, die sich dann als eine Art Elite betrachten könnten. Schade eigentlich, denn genau das ist ja nicht der Sinn eines Runden Tischs, also warten wir mal ab, wie sich das weiter entwickeln wird…

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: round table, second life .

Das zweifache Hrungnir

Geschrieben am 9. März 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Irgend etwas tut sich gerade auf Hrungnir. Wenn man sich auf die alte Sim „Hrungnir av Ironwalls“ begibt, dann hängen dort nicht mehr die bisherigen Simbesitzer als OOC-Admins aus, was darauf deuten lässt, dass diese mit der Sim nichts mehr zu tun haben.

Zudem zeigt eine Ortssuche im SL-Client nun noch ein „Piedmont-Nord-Hrungnir“ an. Interessante Zeiten scheinen das zu sein.

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: gor, Role play, second life .

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
März 2012
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Feb   Apr »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog