Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tag Archive: 7. April 2012

Jammeri jammera oder: substanzslosestes Standardgejammer

Geschrieben am 7. April 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Cori nimmt bei sich drüben mal genauer OOC im RP und dessen Bedeutung aus ihrer Sicht auseinander, vor allem auch das Betrügen (Cheating) im Kampf hat es ihr dabei angetan.

Ein Passus dabei hat es mir besonders angetan, den nämlich wirklich viele Spieler immer mal wieder gerne als Standardgejammer bringen, es geht dabei um einen verlorenen Zweikampf:

Wenn er deutlich bessere Hardware hatte, ist das nicht auch irgendwie eine Art von Betrug? So wie Doping.

Die Antwort darauf ist klar und deutlich: nein, das ist kein Betrug sondern schlicht und einfach bessere Vorbereitung.

Seien wir mal ehrlich, wer in Second Life im Kampf bestehen will, dessen Rechner braucht einfach eine gewisse Mindestausstattung um gegen den Rest bestehen zu können, sonst schaut man bei zu niedrigen Bildwiederholfrequenzen (FPS) einfach in die Röhre. Dazu kommt, dass es gar nicht mal so teuer ist, sich einen guten Rechner für den Zweck zuzulegen, es braucht dazu noch lange keine überzüchtete Highend-Gaminglösung. Wirklich nicht.

Wer aber sich das nicht leisten kann oder leisten will, der hat eben Pech gehabt – und sollte das Kämpfen einfach besser lassen anstelle über die bösen Mitspieler zu jammern, deren Rechner ja so viel leistungsfähiger sein sollen.

Ich meine, kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee, wenn es denn regelgerecht ginge, sich zu einem Formel-1-Rennen mit einem Rennrad anzumelden und wenn er als letzter ins Ziel kommt darüber zu jammern, wie unfair das Rennen denn gewesen sei, weil der Rest ja allesamt leistungsstarke Rennwägen fuhr. Der Rest der Teilnehmer würde ihn nur zu Recht auslachen.

Die eigene Computerausstattung ist und bleibt ein wichtiger Faktor, den jeder selbst in der Hand hat und besonders hier gilt einfach nach wie vor: you get what you are paying for. Wem das mißfällt, der soll es eben einfach bleiben lassen und schweigen, aber nicht den Rest darüber die Ohren volljammern. Aber natürlich ist es auch hier immer einfacher, die Schuld beim anderen zu suchen als mal selber was dagegen zu tun. ’nuff said.

3 Kommentare .
Tags: gor, Role play, second life .

Slurp

Geschrieben am 7. April 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Programming .

Ivy Sunkiller entwickelt seit einiger Zeit eine python-ähnliche Skriptsprache namens slurp, deren Ziel es ist, die Programmierung mit LSL zu vereinfachen. Slurp dabei selber ist in Second Life nicht lauffähig, sondern wird durch einen Übersetzer nach LSL konvertiert. Die Idee dahinter ist dabei dieselbe wie Coffeescript, welches nach Javascript umgewandelt wird: man kapselt Teile der Syntax von LSL sowie der Komplexität vom Benutzer ab, dadurch soll das reine Programmieren einfacher und schneller von der Hand gehen. So fehlen in Slurp zum Beispiel die Strichpunke am Ende jeder Zeile und die geschwungenen Klammern völlig, die in LSL ja überall Standard sind, und auch will Ivy einige fortgeschrittene Datentypen bereitstellen, die LSL von Haus aus nicht bietet – was nichts anderes bedeute, als dass sie diese in LSL selber programmieren werden muss.

Eine Demoimplementierung des Projektes ist hier zu finden, da sieht man auch den bisherigen Stand recht gut. Eigentlich wollte er schon längst eine lauffähige Beta veröffentlicht haben, warten wir einmal ab, wann diese kommen wird.

Die Hintergründe zu dem Projekt sind dabei im Post „Fixing LSL – one step at a time!“ zu finden. Alles in allem bin ich auf die Beta gespannt, wenn diese denn mal verfügbar ist.

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: lsl, Programming, second life, slurp .

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
April 2012
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog