Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tag Archive: 17. Mai 2012

Second Life in nur fünf Programmzeilen BASIC

Geschrieben am 17. Mai 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Fun .

[code lang=“basic“]10 REM *** c64 SECOND LIFE!
20 PRINT "You are in your sim – what would you like to do ?"
30 INPUT A$
40 PRINT "Sorry, we are experiencing technical difficulties at the moment… try again in 10 minutes"
50 GOTO 20[/code]

5 Kommentare .
Tags: Fun, second life .

Neue Blogs

Geschrieben am 17. Mai 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Folgende Blogs kamen neu hinzu:

  • „Technikkram, Gor, Informationsautomatik usw.“ – das Blog mit diesem äußerst ungewöhnlichen wie sperrigen Titel gehört zu Justin Joseppe,
  • „Reese – der Wald und ich“ – das recht neue Blog eines Panthermädchens namens Reese eben.
Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: blogs, gor, Role play, second life .

Captain Obvious reitet wieder

Geschrieben am 17. Mai 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Business .

Im März wurde Oz Linden bei Treet.TV zur Viewerentwicklung befragt. Unter anderem ließ er dabei diese Aussage vom Stapel:

„Our own viewer users are a minority. A significant minority — we’re the number three viewer behind, behind the two… Phoenix is far and away the number one viewer, although it’s quite steadily losing market share these days, has been for some months now. And Firestorm is the newer technology viewer from your project, is the number two, and it’s gaining market share… And our viewer is number three behind Firestorm.“

Damit bestätigt er nur das, was man mit den Viewertags alltäglich sah und sich so noch immer dachte: die Benutzer des lindeneigenen Viewers sind eine Minderheit. Die meisten Benutzergruppe hat nach wie vor der Phoenixviewer, der sich auf Platz 1 befindet aber an Marktanteilen verliert, gefolgt vom Firestormviewer, der Marktanteile langsam aber stetig gewinnt, und der Lindenviewer kommt dann auf Platz 3.

Vielleicht sollte Lindenlab die Macher vom Firestorm einfach einstellen und den eigenen Viewer einstampfen, das wäre mal ein Zug, den viele sicherlich begrüßen würden.

10 Kommentare .
Tags: development, second life, viewer .

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Mai 2012
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Apr   Jun »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog