Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

The four boxes of liberty

Geschrieben am 28. Juli 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Der Post hier dient mir vor allem als Gedankenstütze: in den USA gibt es ein bekanntes Meme, das unter dem Namen „The four boxes of liberty“ bekannt geworden ist.

Es lautet dabei wie folgt:

There are four boxes to be used in the defense of liberty: soap, ballot, jury and ammo. Please use in that order.

Übersetzt lautet das zuerst einmal folgendermaßen:

Es gibt vier Kisten, die im Falle der Verteidigung der Freiheit zu benutzen sind: die Seifenkiste, Wahlurnen, Gerichte und die Munitionskiste. Bitte benutze sie in genau dieser Reihenfolge.

Was ist damit gemeint? Nun, dass es im Falle des zunehmenden Demokratieabbaus in einem Staat verschiedene Mittel und Wege gibt, wie der Bürger sich gegen den schleichenden Demokratieabbau wehren kann.

Dazu gibt es in diesen Kisten die notwendigen Hilfsmittel, wobei jede Kiste mächtigere Werkzeuge als die vorherige enthält. Deshalb sollen die Kisten auch genau in der angegebenen Reihenfolge benutzt werden, da man ja nicht sein ganzes Pulver schon mit dem ersten Schuss verplempern soll.

Dabei ist mit den Kisten folgendes gemeint:

  • die Seifenkiste – damit ist das Recht auf freie Meinungsäußerung gemeint. Bildlich gesprochen eine Seifenkiste oder ähnliches (man stelle sich einfach mal Speaker’s Corner in London vor), auf die man sich stellt und so auf der Straße und sonst wo seiner Meinung Gehör verschafft, um Mitstreiter für sein Anliegen zu finden.
  • die Wahlurne – wenn es mit der Meinungsbildung nicht mehr klappt, dann soll man die mißliebigen Politiker/Regierung/was auch immer eben einfach abwählen und/oder selbst politisch aktiv werden, dazu lebt man ja in einer Demokratie.
  • Gerichte – wenn es mit der Abwahl als Mittel für einen Richtungswechsel nicht mehr klappt, dann funktioniert hoffentlich noch das Rechtssystem unabhängig genug, um das Schlimmste zu vermeiden und verfassungswidrige Gesetze einzukassieren.
  • Munition – wenn alle Stricke reißen und das ganze System zu verrottet ist, also selbst die Gerichte nicht mehr wirklich ihre Arbeit tun, dann bleibt nur noch genau diese eine Möglichkeit übrig zur Verteidigung der Freiheit übrig.

Alles in allem eine interessante Sache, und es ist als Meme in den USA weithin bekannt und verbreitet. In den USA wird das Meme auch gerne als Begründung herangenommen, wieso jeder freien Zugang zu Waffen haben sollte (ob das nun sinnvoll ist oder nicht, darüber lohnt sich hier nicht weiter zu diskutieren, da das Thema endlos ist).

Wenn wir uns mal betrachten, wo Deutschland gerade steht kann man nur festhalten, dass gerade in letzter Zeit sehr häufig auf die dritte Box geklopft wird, denn das Bundesverfassungsgericht kassiert ja eine Entscheidung der Bundesregierung nach der anderen ein. Die Frage dabei ist, wie lange die dritte Kiste noch durchhält, vielleicht gelingt es ja, dass in Zukunft die zweite Kiste wieder ausreicht. Zu wünschen wäre es.

1 Kommentar
Tags: Personal .
« Bei den Black Sharks gibt es etwas Neues
Kurzes Update zu den Sharks »

One Response

  1. Gerd says
    30. Juli 2012 um 17:31

    Die vier Boxen kannte ich noch nicht aber sehr interessant. Ich persönlich bin ein Mensch, der glaubt, dass sich die Geschichte immer wiederholt. Ich glaube also nicht daran, dass wir wieder auf die ersten Boxen zurück kommen werden. Das gilt jetzt nicht nur für Deutschland, sondern beziehe dies global. Ich gehe davon aus, dass es bald mächtig krachen wird. Vielleicht bin ich da ein Schwarzmaler drin aber bis jetzt gibt die Geschichte und das Leben recht, leider.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
Juli 2012
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog