Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Wie die WoW-Entwickler manchen Spielertyp porträtierten

Geschrieben am 6. August 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Fun, World of Warcraft .

Es gibt in WoW eine Quest auf der Seite der Verlassenen, die viele als einer der humorvollsten Quests im gesamten Spiel überhaupt ansehen. Der Quest selber ist dabei im niedrigen Levelbereich von 20 angesiedelt, man kann ihn also relativ bald erledigen.

Der Quest besteht nun darin, dass man für eine gewisse Darthalia deren Arbeit übernimmt und selber zum Questgeber wird. Nacheinander kommen dann drei völlig unterschiedlich gestaltete NPCs angerauscht, in denen Blizzard unterschiedliche Spielerarchetypen, die fast jeder kennt, porträtiert hat und denen man jeweils genau einen Quest gibt. Diese Spielertypen werden dabei ganz schön auf die Schippe genommen. Ist das dann vorbei, dann ist der eigentliche Quest namens Beamtenmikado auch gelaufen.

Viele lachen sich bei dem Quest schlapp und brechen ihn mitunter sogar vor der Abgabe ab, nur um ihn erneut starten zu können, das Ganze dauert ja nur ein paar Minuten. Manche von Seiten der Allianz machten sich auch mal genau nur dafür einen Twink gar, um diesen Quest selber erleben zu können. Das Video schaut ihr euch am Besten im Fullscreenmodus an.

2 Kommentare
Tags: Fun, quest, video, world of warcraft, wow .
« Linden Lab unterbindet die Nutzung ihrer eigenen Viewer mit Opensim
Wie man die Grenze an temporären Prims berechnet »

2 Responses

  1. Sinjun says
    8. August 2012 um 12:06

    Die Questreihe ist wirklich sehenswert auch wenn mir persönlich irgendwo das alte Flair von WoW fehlt. Die Quests und auch der Endcontent wurde seid Classiczeiten stark vereinfacht.

    Wo man sich früher noch Monate mit Taktiken und sonstigen Dingen rumschlug rusht man nun in wenigen Wochen/Monaten durch den Content und beginnt sich dann wiederum zu langweilen. Also tut man das was wohl jeder tut. Man twinkt… wobei man bei der Levelgeschwindigkeit schon fast von Twink’s züchten sprechen kann.

    Kurz… WoW hat sicherlich nach wie vor seine Reize aber für mich persönlich reichen sie nicht aus um es weiterhin zu spielen. Weder die Raids noch die RP-Möglichkeiten auf den Rollenspielservern vermag es mich längere Zeit zu fesseln.

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      8. August 2012 um 16:02

      Da kann ich persönlich nicht viel dazu sagen, weil ich das erste Mal 2010 vor Cataclysm mit WoW Kontakt hatte und jetzt wieder. Ich fand den damaligen Umbau des Talentbaumes, naja… unschön und das reichte mir dann einfach erstmal für längere Zeit.

      Dass es glattgebügelter ist, höre ich von den alten Hasen ständig. Es wundert mich nicht weiter, schließlich will man ja die Leute möglichst lange halten und wenn Level 60 nicht mehr das Ziel, sondern nur noch eine unbedeutende Wegstrecke ist, dann ist es klar, dass sich da keiner mehr allzulange aufhalten will.

      Es gibt gewisse Sachen, wenn ich sie mir heute betrachte muss ich sagen, die hätte es nicht unbedingt gebraucht – wie beispielsweise die Todesritter als Klasse, aber so ist das eben. Alles wartet gerade sowieso auf MoP, und 1,1 Millionen Abonnenten in den letzten drei Monaten weniger ist auch nicht wenig.

      Eine der Neuerungen von MoP ist ja, dass es ein Mentorgildenprogramm geben wird, wo dann pro Realm eine Gilde pro Seite ausgewählt wird, das drei Monate lang zu tun (die müssen u.a. ihren Namen in der Zeit ändern). Während einige die Idee gut finden, sind andere wiederum der Meinung genau das sei auch ein weiteres Produkt des schnellen Durchpeitschens der Leute heutzutage bis Level 85, weil sie einfach nicht mehr wirklich lernen würden, welchen Zauber man für welche Sache nimmt, wie die Cooldowns sind und dergleichen mehr.

      Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Bartholomew Gallacher bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • RoseNoire bei Tribute Bands sind Malen nach Zahlen für Fortgeschrittene
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
August 2012
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jul   Sep »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog