Schlagwörter: second life

Morgens halb zehn in Deutschland

Und siehe, so begab es sich am heutigen Donnerstag um halb zehn in der früh, dass sich eine Spielerin nach Ivalo begab, um dort ihre handwerklichen Waren feilzubieten. Die Map selber versprach pralles Leben, denn zumindest waren an die zehn Avatare auf der Karte verzeichnet gewesen, aber ihr Angebot wurde nicht wahgenommen. Es entstand kein Spiel und nach weniger als zehn Minuten verschwand sie wieder von der Sim.

Allerdings tat sie danach in „Gor auf Deutsch“ ihren Unmut darüber allen Kund:

Es wundert mich nicht das der Gruppenchat ständig überläuft, aber wenn man dann auf eine Sim mit fast zehn Leuten kommt und niemand an RP interessiert ist kommt langsam die Frage auf, warum diese Leute überhaupt noch in Gor abhängen.

Also nach dem üblichen Biss in die Tischkante frage ich mich da schon (sie watschte neben Ivalo auch noch Kasra ab), was die Leute da eigentlich denken, wo sie sind. Wer ernsthaft in der früh um halb zehn ein RP will, der sollte besser auf eine internationale Sim gehen. Denn nach wie vor gilt nun einmal, dass nur weil sich vielleicht (!) ein Haufen Avatare auf der Sim befindet dies noch lange nicht automatisch bedeutet, dass sie bereits zu RP in der Lage sind oder dies auch wollen.

RP ist immer ein freiwilliges Angebot, es kann, muss aber nicht genutzt werden, und wird es nicht genutzt – was ja oft genug vorkommt und nichts schlimmes ist – dann kommt man eben später zu einer besseren Zeit wieder, wenn die Wahrscheinlichkeit des Spiels größer ist wie eben abends, und probiert es erneut. Alles kein Ding, das ist sicher schon jedem mal passiert, nur durch das Jammern wird es niemals besser. Im Gegenteil, könnte ja sein, einige meiden einen nun genau wegen dieser Meinung…

Ja mei, wir bösen Bubis, was haben wir uns dabei nur gedacht, ne!

Panther – drei Onlineismen

Drei altbekannte Onlineismen zu Panthern, die mir gerade im Kopf herum geistern:

  • First Bow – gibt es nicht. Das ist eine astreine Onlineerfindung.
  • Sisterhood of the woods oder „wir nennen uns alle Sis“ – gibt es nicht. Nicht alle Panther sind miteinander gut Freund noch nennen sich alle sofort automatisch Schwester.
  • Schamanin – auch die gibt es nicht, es ist aber ein sehr weit verbreiteter und erfolgreicher Onlineismus. Wenn ich nicht total gerade mit meiner Erinnerung daneben liege, dann wurde der Begriff „Schamanin“ für heilkundige Jägerinnen das erste Mal im Südlandverbund eingeführt und seitdem hat er sich nahezu überall im deutschen Gor durchgesetzt. Es ist eine schöne Idee, aber auch so in den Büchern nicht existent.

Was ist ACTA?

Und nun etwas völlig anderes: SOPA/PIPA war in den USA, aber ACTA geht uns alle an, denn es soll bald in den nationalen Parlamenten ratifiziert werden und der Inhalt dieses Abkommens ist geheim. Den Abgeordneten wird er nicht gezeigt, aber darüber abstimmen sollen sie dann doch.

Schaut euch das Video an, von den paar Minuten werdet ihr keinesfalls dümmer!

yWqta3S9vcc

Der Marketplace-Blues…

Viele lieben ihn, aber auch viele hassen ihn: den Marketplace. Während viele Bewohner die Bequemlichkeit dieses Webkatalogs lieben, ist er vielen Mall- und Clubbesitzern extrem verhasst, weil sie in seiner Existenz den Hauptgrund dafür sehen, dass sie ihre Shops immer schlechter und schlechter vermietet bekommen. Ganze Sims machen inzwischen dicht, weil die Mischfinanzierung einfach vorhne und hinten nicht mehr funktioniert und in world die Mieteinnahmen weg brechen.

Nun ist es so, dass die Zuverlässigkeit des Marketplace seit einiger Zeit auch extrem gelitten hat. Wenn man sich etwas kauft, dann dauert es mitunter schon mal wenn man Pech hat einige Stunden, bis der Artikel auch ankommt, das aber ist inzwischen bei vielen nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel geworden.

Vielleicht steckt dahinter ja in Wirklichkeit eine geheime Strategie der Lindens, so in world Shops wieder interessanter zu machen? Möglich wäre es… aber wir werden es wohl nie erfahren. 😀

Die Rückkehr der Dinosaurier oder: Hochmut kommt vor dem Fall

Es war einmal… so fangen ja viele Märchen an, und bei dieser Geschichte handelt es sich auch fast um ein Märchen, nur mit dem gewaltigen Unterschied, dass es eben kein Happy End gibt.

/me setzt sich entspannt in seinen Ohrensessel zurück, schmaucht dabei gemütlich sein Meerschaumpfeifchen und beginnt zu erzählen:

Es waren einmal einige Jägerinnen vom Stamm der Ja´Hesa Me Seraka im Südland. Ihr Namen waren und sind legendär, es handelt sich dabei nämlich um die allererste EN namens Nadja, die allererste First Bow namens Aleksia Bing und eine gewisse Chilli. Diese gründeten seinerzeit den stolzen Tribe dieser Jägerinnen vor fast fünf Jahren, bis sie irgendwann drei Jahre SL-Pause einlegen mussten, weil… ja, das wissen sie und sonst keiner, es wird schon seine guten Gründe gehabt haben.

Wie auch immer und was auch immer gewesen ist, dieses Trio kehrte vor knapp sechs Wochen zu ihrem alten Tribe zurück. Sie wollten sich anschauen, was denn aus diesem stolzen Tribe geworden sei und fanden in ihren Augen ein Bild des Jammers vor. Dieser einstmals stolze Tribe von stolzen, freien, ungebändigten Jägerinnen war in ihren Augen nur noch ein Schatten seiner ehemaligen Selbst, und so beschlossen sie, den offensichtlich unfähigen Leuten der Seraka zu zeigen, wie man es richtig macht, dass aus diesem kläglichen Trüppchen wieder eine so große und mächtige, kampfstarke Gruppe wie früher werden könnte.

Gesagt, getan! Die drei Frauen begaben sich zum Stamme der Seraka und pochten sofort auf ihre althergebrachten Rechte. Was sind da schon drei Jahre Pause unter Freunden, wenn die Gründer antanzen, dann macht doch die aktuelle EN natürlich sofort Platz für die alte EN, auch wenn die sich schon solange nicht mehr bewegt hat, dass es staubt und keine Ahnung mehr davon hat, wie sich Gor in drei Jahren entwickelt hat – hey, was ist das denn schon unter Freundinnen? Dahna hat den Platz doch – und das wusste sie auch sicherlich ganz genau – für Nadja nur warmgehalten, bis zu dem Tag, an dem Nadja nach einer alten Prophezeiung wiederkommen sollte, und dieser Tag war denn nun endlich gekommen!

Natürlich übergibt man da doch gerne und freiwillig die Leitung des Tribes an diese gutmütigen, wenn auch nichts mehr wirklich begreifenden Dinosaurier, denn wie kann man es anders tun. Nur: irgendwie wollte sich der Tribe nicht so recht beglücken lassen! Irgendwie verstand der Tribe nicht, dass die aktuelle EN Dahna ja bisher nur alles falsch gemacht und Nadja alles richtig machen würde! Und irgendwie bekam man keinen so rechten Fuss in die Türe, kurz gesagt: die Übernahme des Tribes klappte nicht.

Was für ein Skandal und welche Gotteslästerung! Da ist es natürlich klar, dass sich danach die drei Frauen zwar noch durch ihre reine Anwesenheit für den Tribe stark machen wollten, aber von nun an sich strikt weigerten, noch irgendwelche naderen Ämter zu übernehmen. Die Frauen probierten in mühevollster Kleinarbeit dennoch, trotzdem sie bereits sich wie beleidigte Leberwürste gaben, Impulse zu setzen und neue Spiele mit diversen Städten einzutüten. Aber – vergebens!

Da aber der Resttribe ja irgendwie von Rollenspiel keine Ahnung zu haben scheint und nur ständig OOC rumhockt oder gleich in der Skybox war das vergebens. Sagt zumindest Aleksia – der Tribe sieht das sicherlich ein wenig anders und als das, was es ist, nämlich ein beleidigtes Nachtreten von Leuten, die meinen, mal eben einfach so einen Tribe übernehmen zu können, nur weil sie sich auf den Lorbeeren vergangener Zeiten ausruhten, den rein zufällig vor fünf Jahren gründeten und sich dann drei Jahre lang gar nicht mehr haben blicken lassen. Kein vernünftig denkender Mensch kann und würde das so einfach erwarten!

Und so kam es, wie es kommen musste – die drei Frauen, welche ausgezogen waren, den Tribe zu beglücken, fanden einen Tribe vor, der sich von ihnen nicht beglücken lassen wollte – jaja, wie kann man nur – und sie zogen beleidigt von dannen.

Aus diesen drei ehemaligen Panthern wurden denn auf gar wundersame Weise Mambas vom Tribe der Igazi Umunwe, dort fühlen sie sich seitdem glücklich und erst einmal zufrieden. Da sage nochmal einer, dass Gor nicht voller Karrieremöglichkeiten wäre…

[Soweit meine Nacherzählung, die originale Story gibt es hier im Blog von Aleksia Bing zu lesen.]