Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Skinfair 2011

Geschrieben am 25. Februar 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Been there, done that: heute war ich auf der diesjährigen Skinfair, stylisch gekleidet als nackter, unsichtbarer Avatar dank Ganzkörperalphalayer. Wider Erwarten klappte der Teleport auch sofort. Wichtig dabei ist, dass man wirklich so ziemlich alle geskripteten Objekte abschalten/ablegen sollte, hat der Avatar mehr als 50 aktive Skripte bekommt er einen Freiflug spendiert und darf die nächsten Stunden wieder damit zubringen, zu versuchen auf die Sim zu teleportieren.

Ansonsten war es für mich witzlos, trotz einer Scripttime < 4 ms in der Statistikleiste eine Laghölle pur und ein Paradebeispiel dafür, warum Second Life noch lange nicht für den Massenmarkt bereit ist. Schon das Bewegen war schlimmer als vieles, was ich erlebt habe, ab und an hatte dann die Sim ein kurzes Erbarmen, aber meistens war es extrem nervig. Ich denke die Macher haben eine wesentlich größere Reichweite, wenn sie alles auf einer Homepage fein präsentieren würden samt Kauffunktion anstelle einer Fullprimsim.

Kurz und gut: wer wirklich einen Überblick über Skins haben will, sollte sich die Namen der Designer aufschreiben oder geben lassen und ihre Mainshops besuchen. Die Skinfair ist eine nette Idee, die aber in Second Life nicht wirklich umsetzbar ist noch richtig funktioniert.

7 Kommentare
Tags: second life, skin fair .
« Die Heiler und der Kastenwahn
Kuschelgor bei Gefährtenschaften »

7 Responses

  1. Zasta says
    25. Februar 2011 um 07:50

    Mal im Ernst – wer hat 50 Scripte?
    Ich habe mal vergessen, bei einem L&R-Schild das Resizer-Script rauszunehmen und war trotzdem nur bei 11 Scripts.

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      25. Februar 2011 um 08:19

      Das geht ganz einfach: man trage nur ein älteres Primhaar >200 Prims mit älterem Resizerskript, wo noch gilt: ein Prim == 1 Skript, und schon ist es passiert.

      Antworten
  2. stiller says
    25. Februar 2011 um 11:32

    Nickt* Ja, die PErformance bzw. Informationspolitik ist nach wie vor der größte Kritikpunkt den ich auch habe. Eine Seite mit den Bildern der neuen Skins bzw das die Designer ihre Demos vor der Messe auf den Marketplace packen anstatt in irgendwelchen obskuren Bloggergruppen verteilen fände ich anständige Werbung. Es saugt extrem das man mehr oder minder keine Ahnung hat was einen erwartet…und wenn man dann noch gefühlt ne halbe Stunde warten muss bis der Boden rezzt hat sich das „vergnügen“ für mich auch erledigt. Ganz besonders enttäuschend musste es ja für Männer sein…ich glaube bis auf Tellaq gabs kaum Männerskins, aber Frauen sollten die Fair mal besuchen wenn da weniger Betrieb ist. Da gibts teilweies einige schöne neue Skins.

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      26. Februar 2011 um 00:37

      Ja, die Webpräsenz ist gleich Null und es macht keinen Spaß. Ich persönlich erwarte bei so etwas erst gar nichts für Männeravatare, weil so etwas meistens auf Frauen als Primärkundschaft abzielt.

      Antworten
  3. Nadja Baxter says
    26. Februar 2011 um 09:19

    @ zasta du würdest dich wunden. 180 -300 skripe sind keine seltenheit das war der grund warum wir das skrip limit am montag installiert haben. nartürlich sind es auch prims die den lag machen aber dafür gibt es noch keinen scanner sonst hätten wir dn sicher auch installiert.

    im übrigen kann ich über die vorschläge hier nur den kopf schütteln. sicher kann man einen marktplatz machen. aber dann könnenn wir uns ja gleich alle aus sl ausloggen und per skype oder sonstwo chaten.

    in sl findet fast gar nix mehr statt und ihr habt nix besseres zu tun als haare in der suppe zu finden bei leuten die in ihrer freizeit in sl noch events organisieren. das ist immer noch Sl und keine rl event. also haltet mal den ball flach oder macht doch selber mal sowas …

    Antworten
  4. Bartholomew Gallacher says
    26. Februar 2011 um 14:38

    Nadja Baxter :

    im übrigen kann ich über die vorschläge hier nur den kopf schütteln. sicher kann man einen marktplatz machen. aber dann könnenn wir uns ja gleich alle aus sl ausloggen und per skype oder sonstwo chaten.

    in sl findet fast gar nix mehr statt und ihr habt nix besseres zu tun als haare in der suppe zu finden bei leuten die in ihrer freizeit in sl noch events organisieren. das ist immer noch Sl und keine rl event. also haltet mal den ball flach oder macht doch selber mal sowas …

    Das Ding nennt sich „Skin Fair 2011“, der Name impliziert also dass es nicht eine, sondern die (!) jählriche Messe überhaupt für Skins in SL ist. Das weckt gewisse Erwartungen, Erwartungshaltungen und Wünsche.

    Wer solch eine Messe veranstaltet, der muss auch mal Kritik ertragen können, und von welchen Personen die dabei kommst ist nun wirklich herzlich unwichtig, denn gerade das Feedback zu einer Messe ist für die Veranstalter immer überaus wichtig sich zu verbessern und es nächstes Mal vielleicht noch besser zu machen.

    In dem Sinne: nö, hier wird kein Ball flach gehalten, wo kämen wir denn dahin, wenn man nur noch kritisieren darf was man selber schon mal verbrochen hat?

    Antworten
  5. stiller says
    26. Februar 2011 um 20:27

    Nadja Baxter :@im übrigen kann ich über die vorschläge hier nur den kopf schütteln. sicher kann man einen marktplatz machen. aber dann könnenn wir uns ja gleich alle aus sl ausloggen und per skype oder sonstwo chaten.

    Soweit ich weiß gab es auf einer Hair Fair der vergangenen Jahre genau die Option. Demos konnte man auf Xstreet ausprobieren. Einige Designer haben das als zusätzliche Werbung begriffen und konnten dadurch weitere Interessenten anziehen. Da die eigentliche Ware nur auf der Fair zu erstehen war, waren sicherlich auch die Veranstalter nicht unglücklich darüber. Hierüber kann man wohl konstruktiver diskutieren als ein Endszenario an die Wand zu malen (ja dann spielt bald keiner mehr SL). Ich schreibe niemandem vor, wie er mit Feedback umzugehen hat, werde es mir aber an einigen Stellen in Zukunft sicherlich sparen.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Februar 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan   Mrz »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog