Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Tag Archive: 28. Februar 2011

Lydianische Stadtverschönerung

Geschrieben am 28. Februar 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .
Stadtmauer und Wakandas Beitrag.

Stadtmauer und Wakandas Beitrag.

Oder mal aus der Rubrik „Ich hatte schon lange kein Bild mehr“ ein kleiner Eindruck der neuen Stadtmauer aus Lydius samt Verschönerungsbeitrag der dortigen Waldfrauen, sieht doch ganz nett aus, ne?

3 Kommentare .
Tags: gor, Role play, second life .

Es gibt keine Community!

Geschrieben am 28. Februar 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Building .

Oder anders gesagt: wer auch immer meint, es gäbe so etwas wie eine Community aller Gor-Rollenspieler bzw. zumindest der Simbesitzer, der ist wirklich schief gewickelt. Zunächst will die Finanzierung stehen, dabei ist jeder sich selbst der Nächste, und weil es nicht nur ein Gor, sondern viele Gors gibt, wird es auch niemals so etwas wie eine übergreifende Community der Spieler geben können. Dazu sind die Ansichten darüber, was Gor ausmacht und was nicht, zu unterschiedlich ausgesprägt und zu differenziert.

Der kleinste gemeinsame Nenner ist, das man Rollenspiel betreibt – darüber hinaus hört es dann auch schon auf.

1 Kommentar .
Tags: gor, Role play, second life .

Astronomische Entdeckung: zwei Planeten teilen denselben Orbit

Geschrieben am 28. Februar 2011 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter General .

Heute tickerte bei mir diese wissenschaftliche Entdeckung der NASA ein: es wurde mit Hilfe des Kepler-Teleskops ein Sonnensystem entdeckt, in dem sich zwei Planeten dieselbe Umlaufbahn um die dortige Sonne teilen.

Diese Entdeckung ist daher interessant, da solche Systeme bisher zwar theoretisch durchgerechnet wurden, aber wohl – so wird auch ein NASA-Direktor zitiert – vorher noch keines entdeckt worden ist. Möglich wird dieser ungewöhnliche Orbit durch sweet spots in der Gravitation, wenn ein Objekt im Weltall ein viel größeres umkreist, dann liegen die möglichen Punkte dafür genau 60 Grad vor und nach dem Objekt.

Wer genaueres zu der Entdeckung wissen will, hier ist das Paper.

Hinterlassen Sie einen Kommentar .
Tags: astronomy, science .

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
Februar 2011
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28  
« Jan   Mrz »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog