Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Burger King und der dumme Verbraucher

Geschrieben am 30. April 2014 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Personal .

Ich habe mir gestern die RTL-Dokumentation vom „Team Wallraff“ über Burger King angesehen. Alle sind ja nun so entsetzt darüber, wie da gearbeitet wird, dabei war das leider abzusehen.

Dazu nun ein passender Kommentar von Gernot Hassknecht vom Magen-Darm-Rundfunk zu einem ähnlichen Thema, aber eben passend:

„Hauptsache billig und viel, das ist alles, was euch interessiert!“ – Recht hat der Mann.

PS: ich frage mich gerade, was da bei RTL los sein mag, denn solche Berichterstattung dort kennt man ja kaum und erst vor knapp 2 1/2 Jahren wurde in der Serie „Undercover Boss“ eine einzige Lobeshymne auf Burger King gesungen, als deren Deutschlandchef Andreas Bork in diversen Filialen undercover anheuerte und dann noch den gönnerhaften Firmenchef gab. Faszinierend.

6 Kommentare
Tags: hassknecht, Personal, video .
« Lydius auf Englisch
Goreaner und die Ehre »

6 Responses

  1. Kendrick McMillan says
    30. April 2014 um 14:29

    Deutschland braucht wieder einen Skandal, also, stürmen wir Burger King. Wenn man sich den Bericht (der mit echt dramatischer Musik untermalt ist) mit bedacht und intensiv anschaut, sieht man, wie viele Fehler doch darin auftauchen. RTL ist ein Sender fürs Gehirnlose Volk und egal was die einen Vorsetzen, das Volk glaubt es, ist ja RTL, TV lügt nie. Ich frage mich was der Sender den Angestellten bezahlt hat, damit solch ein „Skandal“ gestellt werden kann (immerhin haben die satte 800 Euro für sone Göre rausgerückt, nur damit die sich bei DSDS total zum Affen macht und den Dieter anpöbelt). Sicher läuft in den Schnellrestaurants nicht alles so wie es sein soll, wer scheisse bezahlt wird hat die entsprechende beschissene Motivation und das geschummelt wird mit den Daten (nicht das Haltbarkeits Datum) glaub ich auch. Trotzdem hat hier ein zweifelhafter Sender, mit einer zweifelhaften Crew einen sehr zweifelhaften Bericht erstellt, der dem Sender bestimmt ein paar gute Einschaltquoten gebracht hat…..Skandale machen Sender reich, sind keine da bauen wir uns welche……. 25% Wahrheit , 75% erfunden oder künstlich aufgebauscht, das ist das TV…. Quote, Quote, Quote, nur das zählt und es ist schon merkwürdig, das immer nur RTL sowas aufdeckt, vielleicht mal Sat 1 …… aber nicht mal Deutschlands Lügenblatt Nr.1 weiß davon und die wissen doch meistens schon alles noch bevor es passiert.
    *winkt ab*
    Wer sauberes Essen haben will, der soll sich sein Gemüse selber pflanzen und seine Viecher selber halten.

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      30. April 2014 um 16:32

      Nun es ist sicher einiges aufgebauscht und dramatisiert, richtig. Aber es ist dennoch eine wertvolle Dokumentation, denn vorher dachte man sich diese Dinge bestenfalls, nun aber hat man die traurige Gewißheit.

      Außerdem zeigt es deutlich, dass in dem Bereich die amtlichen Kontrollen gehörig versagen.

      Antworten
  2. Kendrick McMillan says
    1. Mai 2014 um 09:13

    Was ich lustig finde ist der Aufschrei, der nun durchs Volk geht und wie viele nun da nicht mehr hingehen wollen . Die rennen nun warscheinlich alle zu Mäces, wo man aber auch nicht hinter die Kulissen guggen darf. Naja, ich denke man darf nirgends hinter die Kulissen guggen.

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      1. Mai 2014 um 09:26

      Da stimme ich ja zu und da hat ja der olle Hassknecht Recht: der Verbraucher hat doch selber Schuld daran, denn „Hauptsache billig und viel“, alles andere interessiert den nicht wirklich.

      Und wer sich bei McFress einen Billigburger für 1 Euro kauft, der muss sich dann auch nicht wirklich wundern, wenn das Ding irgendwelches minderwertiges Zeug ist.

      Antworten
      • Shay says
        3. Mai 2014 um 11:17

        Da ich selber in der Lebensmittelindustrie arbeite – wenn auch in einem anderem land – sei dir versichert, es geht nicht nur in fast food ketten, oder bei billig anbietern so zu.
        Kendrick hat recht: willst du sauber und wissen wo es her kommt, bau es dir selber an.
        Die kontrollen versagen aus vielen gruenden, angst vorm verlust des arbeitsplatzes, kluengelei und bestechung.
        eine hand waescht die andere und eine kraehe hackt der anderen kein auge aus.
        versuche das ganze korrekt zu handhaben, scheitern spaetestens dann, wenn du einen „angenehmen“ arbeitsplatz haben moechtes….

        Antworten
  3. Devlin Rajal says
    1. Mai 2014 um 10:07

    Ist wie bei den Regionalen Sendern, die senden nicht einfach aus Nächstenliebe einen Bericht über etwas. Sie werden bezahlt dafür , und bei den Regionalen ist das schon heftig teuer, wenn man seine Firma positiv vorstellen möchte. Also wenn ich eine Firma habe und positive Werbung brauche, bestelle ich den Sender, zahle ordentlich dafür und schon erscheint meine Branche, was auch immer es sein mag im hellen Licht. Beispiele, ein Bericht über künstliche Nägel oder Haarverlängerungen, Schönheits-OPs, ein Auto etc. vom gleichen Sender einmal positiv dargestellt und ’ne Woche später negativ je nachdem, wer den Sender gerade bezahlt. Die meisten glauben natürlich alles, was da ausgestrahlt wird, sind ja dann auch ausschliesslich NUR positive oder negative Beispiele, die sie dann bringen. Geld regiert nun mal die Welt und wenn man bedenkt, dass dieses Medium sogar Kriege auslösen kann, je nach Berichterstattung, die haben echt Macht.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
April 2014
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Mrz   Mai »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog