Barts Blog

  • Startseite
  • Fragen? Antworten!
  • Über diesen Blog

Das Bondmaid-Ritual und sein Ursprung

Geschrieben am 17. April 2012 Von Bartholomew Gallacher Veröffentlicht unter Role play .

Das Bondmaidritual - ein nette Onlineerfindung.

Bei den Sharks haben sie ja so ein Bondmaid-Ritual zelebriert, elf Schläge, die einem vom verweichlichten Kajirasein erlösen sollen, reinigen und man ist danach endlich davon befreit und Bond. Nun ist es so, dass dieses Ritual mir schon länger bekannt ist, zu allererst habe ich das im Laufbahn meiner RP-Karriere damals bei den uralten Feuerbringern kennengelernt, dort ist es Bestandteil des Starterpakets gewesen.

Nun habe ich das alte Zeug noch im Inventar und so konnte ich mir die Notecard einfach raussuchen, sie war no modify also ging ich davon aus, dass es sich dabei um die ursprüngliche Autorin handelte. Ein kurzer Blick zuerst auf den Namen und dann auf meine Freundeliste offenbarte mir: jawohl, sie ist auf meiner quer durch Gor gehenden Liste vorhanden.

Als sie heute dann online ging, fragte ich einfach mal nach, woher denn die Inspiration zu der Notecard kam, könnte ja sein das ist hauptsächlich eine Übersetzung aus dem Englischen gewesen. Dem war aber nicht so gewesen, es handelte sich dabei um eine eigene Kreation, in der wohl noch damals ein Gedicht einfloss und die Autorin war total überrascht als ich ihr sagte, dass bis heute nach den Notecard verfahren würde, dass sie solange gehalten hat.

Dann fragte ich mal, was die Idee dahinter war, und das war einfach: sie war selber zu dem Zeitpunkt (Oktober 2008) Bondmaid gewesen und fand es ein wenig langweilig für die Bonds, wenn man sie nur so wortlos in den Kreis warf und schon war die Versklavung geschehen. Sie wollte daraus eben ein schönes RP machen, von dem auch die Bond etwas hat und das in sich stimmig ist. Das ist auch gelungen, und es hat sich nach wie vor gehalten, dass es nicht aus den Büchern ist weiß sie selber aber tat der Sache damals keinen Abbruch.

Und so kam es eben dazu… es ist eine schöne Onlineerfindung, die nach wie vor viele erfreut und ihr Rollenspiel bereichert. Alles in allem nach wie vor eine runde Sache also.

11 Kommentare
Tags: gor, Role play, second life .
« Vollkorn war gestern
Von Blogger zu WordPress migrieren »

11 Responses

  1. Beowulf says
    17. April 2012 um 23:08

    Ist das lange her….. 😉

    Antworten
    • Tanja says
      18. April 2012 um 12:33

      Bist Du alt… 😉

      Antworten
      • Bartholomew Gallacher says
        18. April 2012 um 20:19

        Immerhin trägt er im Gegensatz zu dir keine Latzhose mehr!

        Antworten
  2. Spitte says
    18. April 2012 um 08:18

    Witzig…und die Zeiten waren bestimmt (noch) gut dafür.

    Man stelle sich vor HEUTZUTAGE würde sich jemand „erdreisten“ eine NC anzufertigen welche nicht die Bücher als Grundlage aufweisen könnten. Der oder Diejenige würde bestimmt in kürzester Zeit von allen möglichen Seiten niedergemacht und zu „Tode“ gequatscht. Und die Bond von damals würde nach wie vor Langeweile schieben…….

    Manchmal ist es nämlich gut wenn man einige Dinge kreativ anpasst.

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      18. April 2012 um 08:44

      Sicher, es kannten damals nur wenige die Bücher und damit auch weniger Gegenwind, 2008 war es als Deutschgor seinen Hype hatte und ich glaube die Feuerbringer eine der ersten Gruppen, die öffentlich einen Aufnahmestopp verkündeten, einfach weil man ihnen damals ohne Ende die Bude einrannte.

      Angefangen hatten sie auf Skjern und als es dann für sie zu klein wurde, mieteten sie bei Highlife Rentals (glaube ich) eine eigene Sim namens Scagnar und zogen da als komplette Gruppe dorthin.

      Antworten
  3. Celina says
    18. April 2012 um 13:16

    naja viel witziger finde ich ja das die die den bondkreis zelebriern, es wort für wort nach rp-en, aber dafür alles doof finden was die Bücher an material hergeben

    Antworten
  4. Gerd says
    19. April 2012 um 06:31

    Hm ich kenn eine solche Story eher in entgegengesetzter Richtung. Einige kennen doch sicher noch den Plottversuch „die Ringe der Kurii“

    Das ist auch schon sehr lange her und als der Plott ins Spiel gebracht wurde, stellten die Plottmacher fest, dass ihre Kurii zu schnell gelegt werden, dank dem Bogen. Also ersann man die Regel, dass man ein Kur nicht mit dem Bogen töten kann sondern nur im Nahkampf, mit Schwert und Speer. Den Plottmachern war aber klar, dass dies eigentlich unlogisch ist und in den Büchern auch was anderes geschrieben steht.

    Seit dieser Zeit existiert in SL der Glaube, dass Kurri mit dem Bogen schwer zu töten sei und das alles dank einer Notecard, für die Regeln vom Plott

    Antworten
    • Bartholomew Gallacher says
      19. April 2012 um 11:08

      Naja, Kurii sind eben schwer zu erlegen, aber es ist nicht unmöglich, die Masse macht es. Woher das damals Schorsch hatte, mh keine Ahnung, aber in den Büchern steht ja auch so einiges drin, was für Horden von Männern man braucht, um einen Kur mit Pfeil und Bogen erlegen zu können. Es geht aber auf jeden Fall, in Marodeure werden ja Hunderte von denen in einem Hinterhalt gelegt, aber das sind dann auch genügend Bogenschützen.

      Also: machbar ist es allemal, man muss sich aber anstrengen.

      Antworten
  5. Beowulf says
    19. April 2012 um 06:54

    Das erinnere ich auch noch.Onlinismen werden scheinbar schneller angenommen als die Buchvorlage.
    Komisch nur das sich mein „Bondkreisindenschneepinkeln“ nie durchgesetzt hat…

    Antworten
    • Gerd says
      19. April 2012 um 07:45

      Wobei sich ja in SL nicht nur der Irrglaube, das ein Kur mit Pfeilen schwerer zu töten sei, wie Pech hält, sondern auch dass man einen Kur überhauptnicht mit einem Bogen töten kann. Dieser Schwachsinn hält sich ja noch extremer, als das schwere Töten.

      Das hab ich noch vergessen mit zu schreiben

      Antworten
      • Bartholomew Gallacher says
        19. April 2012 um 11:10

        Den Glauben verbreiten aber hauptsächlich viele Kurspieler, die sich dadurch massive Vorteile versprechen. Logisch, wenn man sich dank Skripten und AOs schneller Bewegen kann als der Rest und mit seinen Überwaffen sehr viel Schaden austeilen kann, dann ist in der GM-Logik der Bogen die beste Waffe gegen einen Kur, wenn man dann noch die Meinung erzeugen kann, Bögen gelten nicht dann ist man fast unverwundbar. Daher kommt das.

        Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Kommentare

  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Bartholomew Gallacher bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Bartholomew Gallacher bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Tiberius Mortuus bei Epic Gorfail: Legio i Germanica
  • Cori Panthar bei Die Zeugen Gretas, oder: was, wenn sie doch Recht hat?
  • Cori Panthar bei Der Mann, des ewig unerreichte Wesen
  • Sabine Simon bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • kleflegi bei Was von „Nur wenn du in meinen Schuhen gelaufen bist, dann kannst du über mich urteilen“ zu halten ist
  • Bartholomew Gallacher bei Fragen? Antworten!
April 2012
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Kategorien

  • Building
  • Business
  • Downtimes
  • Events
  • Fun
  • General
  • Geschichten
  • Howtos
  • Personal
  • Places
  • Programming
  • Role play
  • World of Warcraft

Schlagwörter

age verification blog blogs Building Business chat development emerald engine facebook fashion firefox firestorm foren forum Fun General google gor history linden lab lydius mesh microsoft music opensim Personal phoenix politik Programming rant Role play roleplay science second life sims slinfo tpv video viewer viewers voice windows world of warcraft wow

CyberChimps WordPress Themes

© Barts Blog